Einzelunterricht

In Einzelstunden kann ich besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen und erarbeite gemeinsam mit dem Schüler/der Schülerin ein individuelles Übungsprogramm, das er/sie mit nach Hause bekommt (s. Praxisbeispiele rechts). Die regelmäßige Anpassung der Praxis auf Basis einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Schüler und Lehrer ist die traditionelle Form, Yoga weiterzugeben. Sie ist die Basis für persönliches Wachstum.

  • Für wen?
    Einzelstunden sind vor allem für Personen gedacht, die bereit sind, daheim zu üben. Auch wenn Sie nur 15 min Zeit für Yoga haben, können Sie mit der täglichen Praxis ausgesuchter Übungen Ihre Ziele erreichen! Wer keinen Gruppenunterricht besuchen kann oder will, findet im Einzelunterricht einen geschützten Rahmen, in dem auch persönliche Themen angesprochen werden können.
  • Was wird unterrichtet?
    Die Anliegen, die im Einzelunterricht behandelt werden können, gehen weit über körperliche Themen hinaus. Bei Rücken- Nacken-, oder ähnlichen Beschwerden ist die Einzelstunde anderen Unterrichtsformen wesentlich überlegen, allein schon deswegen, weil nur förderliche Übungen ins Programm genommen werden. Auch bei Atemproblemen, Stresssymptomen, Schlaflosigkeit und ähnlichen Themen kann mit Einzelstunden viel erreicht werden. Egal ob es um emotionale (z.B. Ängste, Unruhe) oder organische (Verdauung, Entgiftung, etc.) Themen geht, beim Yoga steht nicht das Symptom im Mittelpunkt, sondern immer der ganze Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
  • Häufig gestellte Fragen
  • Preise und Termine
    Einzelstunden zu 60 min: 63,- €, Block (3x) um 183,- €
    Ermäßigungen für Studenten u.a. (56,- €) sowie für Kinder und Jugendliche (42,- €).
    Ort: Praxis Plunkergasse. Auch Termine im Prana Yoga-Studio (Mariahilferstr. 82) sind tagsüber möglich und kosten je 3,-€ / Stunde mehr.
    Termine: abends Donnerstag und Freitag, (ab 20h auch an anderen Tagen), tagsüber Dienstag, Mittwoch und Freitag.