Was ist Kinesiologie?

Die Kinesiologie ist eine Biofeedback-Methode zur Kommunikation mit verschiedenen Ebenen des Menschen, z.B. mit dem Körper, der Gefühlsebene, der mentalen Ebene etc. Mit dem Muskeltest oder, wie in meinem Fall, mit dem Tensor, kann man den Körper "befragen" und so herausfinden, ob Stress oder Blockaden vorliegen, worauf diese beruhen und was gebraucht wird, um wieder in Balance zu kommen.

Die Kinesiologie zeigt Lösungen auf, denen der Körper des Klienten innerlich zustimmt, der Kinesiologe hilft dabei, diese ans Licht zu bringen. So kann zum Beispiel mittels Biofeedback abgefragt werden, ob ein Nahrungsmittel Stress im energetischen System erzeugt, oder ob ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel als erwünscht rückgemeldet wird. Auch Dinge, die dem Klienten nicht bewusst sind, werden durch Kinesiologie sichtbar.

Die Funktionsweise der Kinesiologie nach Dr.Klinghardt wird mit der Lichtphysik erklärt. Der kinesiologische Test mit einem optischen Polarisationsfilter zeigt, ob die Lichtabstrahlung der Zellen  des Klienten geordnet ist oder chaotisch. Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass viele Kommunikations- und Steuerungsprozesse im Körper durch Licht erfolgen.

Eine chaotische Lichtabstrahlung wäre ein Hinweis auf eine Blockade, die mit energetischen Techniken wie Klopfpunkten oder der Spiegelmethode sehr effektiv balanciert werden kann.

In einem zweiten Schritt wird ohne Polfilter kinesiologisch getestet, ob das Energiesystem auf Stressoren mit starkem oder schwachem Arm reagiert. Zur Erklärung dieses Tests wird das Autonome Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus) herangezogen.

Ein Tensor (bzw. eine Einhandrute) kann, da er auf die Schwingung des Klienten reagiert, wie der kinesiologische Muskeltest zum Biofeedback eingesetzt und für differenzierte Abfragen verwendet werden, wie sie in der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt üblich sind.

Yogarts - Kinesiologie